Notbefreiung

Automatisches Notbefreieungsgerät SEC-5EBD für Seilaufzüge VVVF

Dieses optionale Gerät führt bei Stromausfall eine automatische Befreiungsfahrt durch.
Sobald die Sicherheitsbedingungen überprüft wurden, fährt die Kabine in die günstigste Richtung zum nächstgelegenen Stockwerk und öffnet die Türen.

Auf Anfrage ist auch eine optionale Vorrichtung zur Zwangsfahrt erhältlich.
Dieses Gerät kann bei Neuinstallationen oder zur Modernisierung bestehender Aufzüge eingesetzt werden. Es ist mit den meisten Steuerungen mit VVVF-Antrieb kompatibel.
Dieser Notbatterieantrieb regeneriert aus einem Standard-Bleibatteriesatz ein Drehstromnetz (400 VAC, 50 Hz), um die Steuerung zu versorgen.
Das Folgende sind neue Funktionen dieser aktualisierten Version von Securlift EBD:
• Kompatibilität mit regenerativen Antrieben;
• Ladegerät mit nur einer Karte, mit der Ladezyklen durchgeführt werden können;
• Einphasiger 230-VAC-Ausgang (max. 1 KVA) für spezielles Zubehör;
• CAN-Bus-Verbindungen zum Lesen und Bearbeiten von Parametern;
• Das Gerät ist in 3 Größen für Motoren mit unterschiedlichen Nennleistungen erhältlich:
– 2 KVA – Motoren mit einem Nennstrom  bis 40 A (6 Batterien 12 Ah);
– 4 KVA – Motoren mit Nennstrom bis 80A (6 Batterien 18Ah);
– 7 KVA – Motoren mit Nennstrom bis 150A (12 Batterien 18Ah).

2 KVA

Motoren mit einem Nennstrom bis 40 A

(6 Batterien 12 Ah)

4 KVA

Motoren mit Nennstrom bis 80A

(6 Batterien 18Ah)

7 KVA

Motoren mit Nennstrom bis 150A

(12 Batterien 18Ah)